Unsere Tätigkeit zielt darauf ab, die Stadt Solothurn als regionales Zentrum für gewerbliche und touristische Angebote zu stärken und am Markt attraktiv zu positionieren. Dazu unterstützen wir auch kulturelle und gesellschaftliche Anlässe von Dritten, die für das Erreichen dieses Zieles nützlich sein können.

Mit eigenen Aktionen und Anlässen (z.B. Weihnachtsbeleuchtung, Sonntagsverkäufe im Advent, ShopIN Solothurn) gestalten wir einen attraktiven Rahmen für die Geschäfts- und Gewerbetätigkeit in der Stadt.

Durch regelmässige Kontakte zu unsern Mitgliedern, zu den Stadtbehörden, zu Partnerorganisationen (z.B. Region Solothurn Tourismus, kgv) und zu den regionalen Medien pflegen und verbessern wir unser Netzwerk.

Wir streben möglichst einheitliche Öffnungszeiten der Stadtgeschäfte an, um Solothurn als attraktives «Einkaufszentrum in barocker Umgebung» propagieren zu können.

Wir setzen uns für eine Verkehrspolitik ein, die der Entwicklung unserer Stadt nützlich und dem Gewerbe dienlich ist.

Die Entwicklung von Solothurn als harmonischer Arbeits- und Lebensraum ist für uns wichtig. Wir unterstützen deshalb alle Bestrebungen für ein gepflegtes und attraktives Stadtbild.

Mittelfristig wollen wir alle Akteure und Kräfte, die sich im Stadt-Marketing einsetzen, bündeln und organisieren, um gegen aussen – auch im Hinblick auf allfällige Gemeindefusionen – eine starke Position erreichen zu können.